
nachdem immer wieder nach Berichten über erfolgreiches Absetzen gefragt wird, möchte ich hier einen Sammelthread zum Thema eröffnen.

Bitte postet kurz hier, wenn Ihr´s geschaffte habt oder verlinkt mutmachende Beiträge, wenn Ihr beim Stöbern darauf stoßt.
Ich fange mal an:
Lissy:
http://www.adfd.org/austausch/viewtopic.php?f=16&t=6284 LissyHallo an Alle![]()
So aber jetzt auch mal wieder was schönes und postives und hoffentlich ein Lichtblick für einige![]()
Also JUHUUUU YIPPIEEEEEE
ICH BIN SEIT 4 TAGEN AUF 0,00000000 mg DIAZEPAM![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Also ich muss echt sagen mir geht es nicht schlecht! 4ter und 5ter Tag sind zwar meist die schlimmsten aber ich bin heut nur irgendwie nervöser als sonst aber sonst gehts mir eigentlich super. Letzte Woche ist meine Kleine operiert worden und da hatte ich megamäßige Stress, da war ich noch auf 0.5 mg Dia, aber den Stress habe ich auch locker flockig ohne Probs weg gesteckt und konnte eigentlich mit der Situation total gut umgehen. So ich hoffe das morgen mal nicht irgendwas grossartiges passiert, aber wenn morgen ok geht, denk ich mal das ich das schlimmste auch schon hinter mir habe. Das ich sicher noch ab und zu mit Schüben zu kämpfen haben werde, ist mir schon klar, aber denke schlimmer als wo ich das Alprazolam ganz weggelassen habe kanns nicht werde, dh schlimme Panikattacke und KH weil ich am Durchdrehen bin, aber das kenn ich ja schon alles und ist nichts Neues.
Jetzt wo ich auf 0 bin und an die letzten Monate zurück denke und alles noch mal durchspiele, muss ich ehrlich sagen, das absetzen war gar nicht so schlimm und was mir jetzt im Nachhinein auffällt ist, je mehr ich mich mit Entzugsproblematiken auseinander gesetzt habe und je mehr ich über mögliche Symptome gelesen habe und mich damit beschäftigt habe, desto schlimmer war es eigentlich. Gut ich muss sagen bei mir lief bis jetzt alles eigentlich sehr Problemlos bis auf ein paar kleine Wehwechen, aber dennoch muss ich sagen je mehr man der Sache im Kopf Raum lässt desto mehr Probs hat man auch damit.
Mal ein kleiner Überblick über meine Symptome in der Zeit:
- Schlafprobs
- Muskelzucken
- Panikattacken (davon 2 sehr schlimme wo ich auch die die Rettung angerufen habe und ins KH bin)
- Nervosität generell
- ab und zu Blutdruckkrisen
- Neigung zu Verkrampfungen (dh eine falsche Bewegung und hatte schon einen Krampf in der Wade oder der Gleichen)
- wo ich noch Alprazolam nahm und das runtergesetzt habe hatte ich auch immer wieder Tageweise depressive Verstimmungen
- brennen unter der Haut
So das wars jetzt eigentlich soweit ich mich erinnern kann. Also wirklich ein sehr problemloses Absetzen eigentlich. Natürlich ist man auch ziemlich dünnhäutig und ich denke gerade dann überbewertet man viele Symptome, aber rückblickend muss ich ehrlich sagen ich dachte es wird viel schlimmer.
Na nun mal sehen was auf mich wartet, aber denke da ich ja wirklich sehr langsam und bedacht alles gemacht habe, wird das nun auch nicht mehr allzu schlimm werden!
Hoffe mal das ich nun ein paar Leuten ein bisschen Mut schenken konnte und kann wirklich nur sagen, dass es sich lohnt los zu kommen von den Benzos, aber das auch wirklich mit viel Geduld und Ausdauer macht.
So werde euch natürlich auf dem Laufenden halten und grins natürlich auch sicher irgendwann wieder mal in vollster Panik um Hilfe schreien wenn ich einen Schub haben sollte![]()
Wünsch Euch allen eine wunderschöne und beschwerdefreie Woche und
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Kraft
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Lissy
Sosjord
http://www.adfd.org/austausch/viewtopic.php?f=16&t=6141 Sosjord1 Jahr 2 Monate danach - Komplette Heilung psych. Symptome
Liebes ADFD
Liebe Benzobuddies
Ich fühle mich nun bereit zu sagen mein Benzodiazepinentzug ist fast komplett abgeschlossen.
Seit nunmehr 6-7 monaten habe ich KEINERLEI psychische symptomatik mehr !
auch die schmerzen werden progressiv besser , die letzten 3 monate ...
ich habe lange zeit gewartet das mitzuteilen , weil ich unsicher war ob nicht noch ein schub kommt der psychische symptome mitsichbringt .
ICH WILL ALLEN HOFFNUNG MACHEN !!! es geht vorbei ! und nachher werdet ihr glücklicher und lebensfroher sein als vor den benzos .
Ich will mich nochmal ausdrücklich bei allen auf adfd bedanken, ohne deren hilfe ich dieses schlimmste ereigniss meines lebens niemals geschafft hätte.
nur dank euch und meiner freundin , nicht dank den ärzten , kann ich heute behaupten komplett geheilt zu sein von jeglicher psych. entzugssymptomatik.
DANKE !
wenn ich das schaffe schafft ihr das auch !
NUR DAS ALLERBESTE![]()
euer michi
Esther
http://www.adfd.org/austausch/viewtopic.php?f=16&t=6202 EstherNach vielen Jahren nun seit ca. 2 Wochen benzofrei
Hallo, guten Abend,
ich bin nun seit 2 Wochen benzofrei. Das Posting von "Panikpaul" und die nette pn von "das kleine Runde" haben mich motiviert, euch das mal mitzuteilen, wegen Mut machen und so.
Zwar war ich seit längerem auf echt kleinen Minidosierungen, aber immerhin habe ich mit Diazepam eine jahrezehntelange Liäsion....
Am Schluss bin ich echt rausgeschlichen, alles 2 Tage einen Tropfen, also 1/3 mg.
Am Schluss war es mir echt zu blöd, daran zu denken. Ich habe es irgendwann schlicht vergessen. Deshalb weiß ich auch nicht genau das Datum der letzten Einnahme. Das hätte ich, nachdem ich seit den 80-er Jahren (damals ca. 10 mg am Tag, die bekamen damals -lange her- in der Klinik, in der ich nachts als Krankenschwester arbeitete, die Nachwachen zur Morgenübergabe, damit sie am Tag schlafen konnten) nie nie nie ohne Diazepam einschlief, aus dem Haus gehen konnte etc etc. nie für möglich gehalten.
Ich denke auch, da kommt nicht mehr viel nach bezgl Craving oder PA. Allerdings bin ich leicht depri und irgendwie etwas dysphorisch.Ich hoffe da mal auf die Selbstheilungskräfte und den Frühling.
Zurzeit nehme ich abends ein Hopfen-Baldrian-Präparat, Magnesium und Vitamin B.
Allerdings - wie ich damals im Vorstellungspost schrieb, habe ich ja eine ebenso lange Geschichte mit einem tetrazysklischen AD, auch nicht so hoch dosiert, 20-30 mg.
Das soll dann als nächstes reduziert werden. Weil ich es so will. Erst mal Stabilisieren und dann in ein paar Wochen das nächste angehen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend euch allen
Dann nicht zu vergessen: Ulrich, regelmäßig online und für Fragen erreichbar.
Arkada, Jafy, Casadero, Torasap...
Courage:
http://www.adfd.org/austausch/viewtopic.php?f=16&t=5967 Courage26.09.10 - 01.08.11 Diazepam nach ASHTON abgesetzt, langjährige Einnahme ca. 10 mg/Tag, im letzten halben Jahr d. Einnahmezeit 20-30 mg/Tag.
Ab 1994 täglich eingesetzt als Muskelrelaxans/Schmerzpatientin.
Durch Toleranzentwicklung im Laufe der letzten Jahre immer mehr Probleme, Nervosität, starke Überreiztheit, innere Unruhe, Erschöpfung, Depressionen, Ängste, Stimmungsschwankungen, dies alles ist durch Absetzen der Benzos verschwunden, es geht mir besser als seit Jahren.
Es sind weder physische noch psychische Folgeschäden durch die lange Einnahmezeit vorhanden.
Fragen zum Entzug beantworte ich gerne, dank des Forums und vor allem unserer Moderatorin
"Das-kleine-Runde" habe ich erst den Mut zum Absetzen gefasst, vielleicht kann ich nun auch etwas Unterstützung geben.
Auch nach LANGJÄHRIGER Einnahme ist ganz sanftes Absetzen möglich u. sehr gutes Wohlbefinden erreichbar. Man muss absolut keine Angst davor haben, die nötige GEDULD ist allerdings Voraussetzung. STRESS wirkt sich verstärkend auf Absetzbeschwerden aus, ebenso zuviel Sport.
Ergänzung: Im April 2012 nahm ich nach 8 völlig benzofreien Monaten aus privaten Gründen für 4 Wochen erneut als Muskelrelaxans und etwas Entspannung 10 mg/Tag Diazepam. Setzte sie danach in 2,5 mg Schritten pro Woche PROBLEMLOS ab und habe bisher keinerlei Folgesymptome.
MEIN Fazit: Besteht KEINE psychische Abhängigkeit oder Kontrollverlust, kann man nach einigen Monaten ein Benzo als BEDARFSmedikament für KURZE Zeit anwenden, ohne dass erneute körperliche Abhängigkeit entsteht, 4 Wochen sind aber grenzwertig, da würde ich trotz problemlosem EIGENEM Absetzen zur Vorsicht raten, je kürzer der Bedarf, je besser.
All meine Einträge und Antworten beziehen sich immer nur auf EIGENE Erfahrungen, ich bin medizinischer Laie, kein Arzt.
Liebe Grüße

Rundi