Seite 1 von 1

med. Artikel u. Gründe f. paradoxe Reaktionen nach Wieder-Einnahme?

Verfasst: 17.12.2021 17:24
von imFor
Hallo zusammen,

Ich wollte die nachfolgende Frage unter der Rubrik "Hintergrundinformation zu AD" stellen, habe dort aber keine Möglichkeit gefunden,
ein neues Thema zu erstellen, deswegen nun hier, wahrscheinlich nicht richtig platziert, sorry.

ich weiß nicht, ob es jetzt so sinnvoll ist, die nachfolgende Frage noch in diesem Forum zu stellen u. nicht schon
in dem neuen...
Aber da wahrscheinlich nur hier Verlinkungen auf Infos innerhalb dieses Forums möglich sind, möchte ich
doch noch kurz folgende Frage loswerden:

Zum Thema "psychische u. körperliche AbsetzSymptome bei AD" gibt es ja schon ein paar Fachartikel mittlerweile.
Noch nicht ausreichend, aber immerhin.

Zum Thema "plötzlicher Wirkverlust oder sogar paradoxe Reaktionen/ psychische Verschlimmerung" bei Wieder-
Einnahme des gerade abgesetzten Medikaments habe ich bisher noch nicht wirklich etwas gelesen.
Ich habe einige Erfahrungsberichte hier im Forum dazu gelesen,
aber in den Artikeln über AbsetzSymptome existiert das Thema irgendwie garnicht.
Und dementsprechend habe ich über die möglichen Ursachen für dieses Phänomen auch noch nicht wirklich etwas gefunden.

Könnte mir dazu noch jemand etwas sagen?

Viele Grüße
imFor

Re: med. Artikel u. Gründe f. paradoxe Reaktionen nach Wieder-Einnahme?

Verfasst: 17.12.2021 17:48
von padma
hallo ImFor, :)

ich kenne dazu leider auch keinen wissenschaftlichen Artikel.
Vielleicht ist in diesem Artikel von SA was hilfreiches dabei? https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7970174/

liebe Grüsse,
padma

Re: med. Artikel u. Gründe f. paradoxe Reaktionen nach Wieder-Einnahme?

Verfasst: 21.12.2021 17:18
von imFor
Hallo padma,

vielen lieben Dank für die schnelle Antwort !!
Und Danke für den link!
Da muß ich mich mal durchwühlen...

Könntest Du mir ergänzend wohl noch etwas zu den möglichen Gründen einer plötzlichen paradoxen Reaktion bei Wieder-Einnahme nach 0 sagen?
Was meinst Du selbst?
Sind die bereits wieder runterregulierten Rezeptoren dafür verantwortlich?
Oder daß das ganze "System", ZNS plötzlich überfordert ist? Zuviel Streß, weil die AnpassungsReaktionen plötzlich alle wieder
in die "entgegengesetzte" Richtung laufen müssen?
Bei ErstEinnahme haben die meisten das AD ja relativ normal vertragen, wieso dann plötzlich diese Überreaktionen nach 0.... ?

Und Deinen Erfahrungen nach: wieviel % der Patienten betrifft es?
Ich habe es hier im Forum wirklich häufig gelesen.
Aber manche können ja auch einfach wieder eindosieren und vertragen es noch...

Vielleicht hast Du da spontan noch ein paar Gedanken dazu...?

viele Grüße
imFor

Re: med. Artikel u. Gründe f. paradoxe Reaktionen nach Wieder-Einnahme?

Verfasst: 21.12.2021 17:30
von Felia
Hallo,
Ich bin nicht padma,
Aber ich hätte einen evtl Grund. In einem Artikel von Professor Bschor hab ich gelesen, dass nach Absetzen ein hyperreagibles serotonerges system zurück bleibt. Also könnte es sein dass die Rezeptoren überempfindlich, überreizt sind und deswegen reagiert das zns nicht mehr so gut auf diese Substanzen nach Wiedereinnahme. Das könnte auch erklären warum Nebenwirkungen oft stärker ausfallen nach Wiedereinnahme. Selbstverständlich ist das aber auch nur Spekulation. Ganz sicher weiss man da ja nichts darüber. LG Felia

Re: med. Artikel u. Gründe f. paradoxe Reaktionen nach Wieder-Einnahme?

Verfasst: 21.12.2021 17:48
von imFor
Hallo Felia,
vielen Dank für Deine Antwort!

Hast Du zufällig einen Titel oder link zu diesem Artikel von Prof. Bschor?
Dann ist ihm das Phänomen ja offensichtlich auf jeden Fall bekannt...
Bisher habe ich nur einmal bei Prof. Lieb/ Mainz etwas davon gelesen, daß bei WiederEinnahme ein
plötzlicher Wirkverlust auftreten kann. (weiß nur grad überhaupt nicht mehr, wo ich es gelesen habe ...)
Und ich meine, er erwähnte nichts von paradoxen Reaktionen/ Verschlimmerungen.

viele Grüße,
imFor

Re: med. Artikel u. Gründe f. paradoxe Reaktionen nach Wieder-Einnahme?

Verfasst: 21.12.2021 18:24
von Felia
Hallo,
Steht ziemlich weit unten unter Pharmakodynamik..aber nur ein einziger Satz und auf Absetzsymptome bezogen.
Über das Absetzen gibt es kaum Forschung über paradoxe Reaktionen ist mir keine Forschung bekannt. Das zns bei wiedereinnahme nicht mehr reagiert, liegt denke ich an der Toleranzbildung. LG Felia


https://www.aerzteblatt.de/archiv/20728 ... depressiva

Re: med. Artikel u. Gründe f. paradoxe Reaktionen nach Wieder-Einnahme?

Verfasst: 21.12.2021 18:36
von padma
hallo ImFor, :)

ich kann da auch nur spekulieren.

Am wahrscheinlichsten scheint mir zu sein, dass es an dem übersensibilisierten ZNS liegt. Es kann nach einem Schnellentzug ja auch bei anderen Substanzen zu massiven Unverträglichkeiten kommen.

Es ist leider alles noch nicht erforscht.

Auch zur Häufigkeit gibt es vermutlich keinerlei Zahlen. Im Forum sammeln sich natürlich vermehrt Betroffene, da lassen sich schwer Rückschlüsse daraus ziehen.
Andererseits wird es oft wahrscheinlich gar nicht als paradoxe Reaktion erkrankt, sondern der "Grunderkrankung" zugeordnet.

liebe Grüsse,
padma

Re: med. Artikel u. Gründe f. paradoxe Reaktionen nach Wieder-Einnahme?

Verfasst: 23.12.2021 16:48
von imFor
Hallo nochmal,

wäre es möglich, diesen thread in den Bereich "Hintergrundinformationen zu Psychopharmaka" u. damit in den
zukünftig öffentlich lesbaren Bereich zu verschieben?

viele Grüße
imFor